Monster
Strike
(Variante 1)
Bei dieser Attacke hält Zorro
zwei Schwerter hinter den
Rücken, wenn er nun zuschlägt ähnelt die Wunde einer
Kratzspur eines Tigers. Besonders wirkunsvoll gegen mehrere Feinde.
Monster
Strike
(Variante 2)
Zorro kreuzt bei dieser Variante des
Monster Strike den rechten Arm
über den linken und führt so eine schnelle und starke Attacke
durch.
Monster
Strike
(Variante 3)
Hierbei wirbelt Zorro seine zwei
Schwerter wie eine Mühle um sich
herum, so dass er seine Gegner verwirrt und anschließend zum
Angriff übergeht.
Monster
Strike (Variante 4)
Diese Variante ist Angriff und
Verteidigung zugleich. Zuerst wehrt
Zorro mit allen drei Schwertern die Attacken des Gegners ab, um ihn
darauf mit dessen Schwung eine heftige Attacke zu versetzen.
Monster Strike
(Variante 5)
Bei dieser Attacke haut Zorro mit so
einer Wucht zu dass der Gegner wie
von einem Tornado un die Luft geschleudert wird.
Monster
Strike (Variante 6)
Hierbei rennt Zorro mit extremer
Geschwindikeit auf seinen Gegner. Hat
er ihn erreicht, stößt Zorro immer abwechselnd nach vorne.
Monster Strike
(Variante 7)
Hier hält Zorro alle drei Schwerter parallel und zielt auf den
Hals des Gegners wie ein Riesenhummer.
Königstrike
Dies ist eine von Zorros
härtesten Attacken. Hierbei haut er wie
ein Blitz zu und kann damit sogar Eisen zerschneiden.
Sinnesphönix
Bei dieser extrem starken Attacke
führt Zorro einen fliegenden
Schwerthieb aus. Mit einem Schwert heißt die Attacke
36-Sinnesphönix, mit zwei 72-Sinnesphönix und mit allen drei
Schwertern 108-Sinnesphönix.
Asura
Zorro projeziert bei diesr Attacke
allein durch seine Geisteskraft zwei
Illusionen seiner selbst und hat nun drei Köpfe, sechs Arme und
neun Schwerter. Dadurch kann er durch jede Attacke des Gegners
durchbrechen.